Physiotherapie in Frankfurt am Main - Bockenheim

Medical Wellness
Logo der Physiopraxis Heine
  • Willkommen
  • Praxis
    • Praxis
    • Räume
  • Physiotherapie
  • Medical Wellness
  • Medical Fitness
  • Skoliotrain
  • Informationen
    • Kooperationspartner
    • Patienteninformationen
    • Gutscheine
    • Job/Karriere
    • Kontakt

Skoliotrain Logo

Skoliotrain - Das Skoliose Kompetenzzentrum

In der Praxis für Physiotherapie und Medical Wellness Claudia Heine


Was ist eine Skoliose

Eine Skoliose ist eine dauerhafte seitliche Verbiegung der Wirbelsäule, begleitet von einer Rotationsfehlstellung der Wirbelkörper zueinander. Sie gehört zu den Wachstumsdeformitäten und tritt überwiegend im Kindes- und Jugendalter auf.
Je nach Ausmaß der Skoliose kann es zu Funktionseinschränkungen der inneren Organe und zu Deformationen des Rumpfes kommen.


Was kann man tun

Wird die Skoliose früh erkannt, hat man durch physiotherapeutisches Training ggf. in Kombination mit einer Korsettversorgung die Chance, die Situation zu verbessern. Bei starker Verkrümmung der Wirbelsäule kann es zu einer wirbelsäulenversteifenden Operation kommen.


Wer wir sind

Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Skoliosepatienten ind haben im Laufe der Zeit ein Netzwerk aus Physiotherapeuten, Masseuren, Ärzten, Orthopädietechnikern und Psychologen gebildet.

Wir kümmern uns gemeinsam mit Ihnen um Ihre Skoliose, klären offene Fragen, stellen Kontakte her und informieren Sie vielfältig.

Ist eine Therapie nötig, arbeiten wir nach der international anerkannten Methode der Skoliosetherapie nach Katharina Schroth.

Hier stehen Ihnen speziell ausgebildete Therapeuten zur Seite. Wir verfügen in diesem Bereich über jahrzehntelange Erfahrung und haben die passende Ausstattung für eine optimale und abwechslungsreiche Therapie.
Individuell ergänzen wir Ihre Therapie durch zahlreiche weitere physiotherapeutische Techniken.

Schenken Sie uns Ihr Vertrauen, bei uns bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen!


Was wir anbieten

Skoliose Beratung
Wir erklären Ihnen was eine Skoliose ist und wie man damit umgeht. Wir zeigen Ihnen die Therapiemöglichkeiten auf und beraten Sie rund um dieses Thema. Wir klären alle Fragen zum Thema Korsett.

Physiotherapeutische Einzelbehandlung nach Katharina Schroth

Gruppenbehandlungen nach Katharina Schroth

Workshop zum Einstieg in die Gruppentherapie

Einzelstunde Re-Check - wir kontrollieren Ihr Übungsprogramm

Faszientraining speziell für Skoliosepatienten

Atemtherapie

Entspannungsmassagen

Wärmetherapie

Videosprechstunde und Videobehandlungen

Ferienkurse für Kinder und Jugendliche

Skoliosetherapie nach Katharina Schroth

Die Behandlungen der Skoliose nach Katharina Schroth ist eine physiotherapeutische Methode, welche umfassend und mehrdimensional an der Wirbelsäule ansetzt. Verbunden mit bestimmten Atemtechniken werden Korrekturen erarbeitet und anschließend in dieser Ausgangsstellung die Muskulatur gekräftigt. Es kommt zu einer aktiven Haltungskorrektur unter Berücksichtigung aller vorhandenen Krümmungen. Die Auswahl der Übungen werden immer individuell an die Skolioseform der Patienten angepasst. Da sich die Skoliose im Wachstum verschlechtern kann, ist häufig eine Langzeittherapie erforderlich.



grauer Hintergrundstreifen


Skoliose Erstberatung

Wir beraten Sie rund um das Thema Skoliose.
Speziell ausgebildete Skoliosetherapeuten erklären Ihnen die Diagnose und stellen Ihnen die verschiedenen Therapiemöglichkeiten vor. Wir besprechen Ihren individuellen Befund und ggf. das Röntgenbild, erklären Ihnen die Korrekturmaßnahmen und erstellen einen ersten Therapieplan.
Dauer 20 Minuten 45 €



Skoliotrain für Anfänger

Gruppentherapie für alle bei denen eine Skoliose, eine skoliotische Fehlhaltung, eine Kyphose oder ein Flachrücken festgestellt wurde und die noch keine Erfahrung mit der Therapie nach Katharina Schroth haben.
Hier werden die theoretischen Grundlagen erklärt und skoliosespezifische Korrekturübungen erlernt. Um die Übungen auch Zuhause durchführen zu können, erhält jeder Teilnehmer ein Übungsheft mit den spezifischen Übungen.
Dauer 6 x 45 Minuten 120 €



Befundsprechstunde

Wir besprechen Ihren individuellen Befund und machen einen physiotherapeutischen Befund. Wir legen das Skoliosemuster fest, um damit dann nach Katharina Schroth zu arbeiten.
Dauer 20 Minuten 45 €
Mittwoch 14.30 Uhr Termine nach Absprache



Skoliotrain für Fortgeschrittene

Gruppentherapie für Skoliosepatienten, die bereits die Therapie nach Katharina Schroth kennen und einen Übungsplan haben. Hier wird intensiv geübt und die individuellen Übungen kontrolliert. Ergänzt wird das Programm durch Dehnungs- und allgemeine Kräftigungsübungen, sowie Atemtechniken und Entspannungsübungen.
Dauer 6 x 45 Minuten 120 €



Skoliose Personal Training

Einzeltraining mit Anleitung. Re-Check - wir kontrollieren Ihr Übungsprogramm.
Dauer 20 Minuten 45 €
Dauer 40 Minuten 90 €




  Zum Seitenanfang



Adresse
Physiotherapie Claudia Heine
Marburger Strasse 28
60487 Frankfurt am Main
Kontaktdaten
Telefon: 069 - 702915
E-Mail: info(at)physiopraxisheine.de
Internet: www.physiopraxisheine.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 7.00 - 20.00 Uhr
Freitag: 7.00 - 18.00 Uhr
Impressum   Datenschutz